Close

Fon: +49 (0)221 569 78 0 | Mail: info@vucx.de

Archive for category: Online Marketing

by

Die wichtigsten Berichte in Google Analytics 4

In einer digitalen Welt, in der Daten das Fundament des Online-Marketings sind, ist es für Unternehmen unentbehrlich, den Besucherstrom und die Interaktionen auf ihrer Webseite stetig im Auge zu behalten. An dieser Stelle kommt häufig Google Analytics 4 zum Einsatz.

In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Berichte in Google Analytics 4 und warum sie so maßgeblich sind.

Von Universal Analytics zu Google Analytics 4

Bevor wir mit Google Analytics 4 Berichten beginnen, sollten wir verstehen, was sich bei Google gerade ändert. Ab dem 1. Juli 2023 wird Google Universal Analytics nicht mehr unterstützt. Deshalb sollten Unternehmen bis zu diesem Datum zu Google Analytics 4 wechseln. Google hat seit Anfang August 2023 begonnen keine Daten mehr in Google Universal Analytics zu übermitteln.
Dieses Update bringt nicht nur ein neues Datenmodell und verbesserte Datenschutzeinstellungen mit sich, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, ihre Marketingkampagnen noch besser zu analysieren und zu optimieren.

Obwohl Exporte von Daten aus Universal Analytics noch bis zum 1. Juli 2024 möglich sind, ist es empfehlenswert, frühzeitig zu migrieren. Warum? Eine frühzeitige Umstellung gibt Ihnen mehr Zeit, um sich mit den neuen Funktionen von Google Analytics 4 vertraut zu machen und diese optimal zu nutzen.

Sie haben Fragen zur Umstellung? Hier erfahren Sie mehr: Google Analytics 4 Umstellung

Die essentiellen Berichte von Google Analytics 4

Als Online Marketing Professional sollten Sie diese Google Analytics 4 Berichte im Auge behalten:

  1. Akquisitionsberichte
    Hier sehen Sie, von wo Ihre Nutzer kommen. Ob es sich um soziale Medien, Direktverkehr oder bezahlte Werbung handelt, diese Berichte bieten Einblicke in Trafficquellen, Geräte, Browser und geografische Standorte.
  2. Engagement-Berichte
    Es ist nicht nur wichtig zu wissen, woher die Nutzer kommen, sondern auch, was sie auf Ihrer Website tun. Seitenansichten, Verweildauer, Absprungrate – all dies gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie ansprechend und effektiv Ihr Content ist.
  3. Conversions-Berichte
    Der Schlüssel zum ROI. Erfahren Sie, welche Aktionen Ihre Nutzer durchführen, sei es ein Kauf, eine Lead-Generierung oder eine Anmeldung zu einem Newsletter.
  4. Bindungsberichte
    Loyalität ist in der digitalen Welt Gold wert. Verstehen Sie, wie oft Nutzer auf Ihre Website zurückkommen und was sie bei wiederholten Besuchen tun.

Diese Berichte sind nur die Spitze des Eisbergs. Für tiefergehende Analysen können Sie sich auch spezifischere Berichte zu bestimmten Marketingkanälen oder Zielgruppen ansehen. Das Verstehen und Nutzen dieser Daten ermöglicht es Ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen und Ihren ROI zu maximieren.

Die Evolution von Google Analytics von Universal Analytics zu Google Analytics 4 stellt eine spannende Veränderung in der Welt der Datenanalyse dar. Die neuen Berichte und Funktionen bieten Marketern die Möglichkeit, ihre Strategien weiter zu verfeinern und noch effektivere Kampagnen zu führen.
Machen Sie sich also bereit, tauchen Sie ein in die Welt von Google Analytics 4 und nutzen Sie die Daten, um Ihr Online-Marketing auf das nächste Level zu heben!

Starten Sie noch heute durch mit erstklassigem Online Marketing!

Sie haben die Daten, Google Analytics 4 gibt Ihnen die Werkzeuge – aber es bedarf eines Experten, um daraus echte Ergebnisse zu erzielen.
Als erfahrener Online Marketing Experte kann ich Ihnen helfen, das Potenzial Ihrer Daten voll auszuschöpfen und Ihre Marketingziele zu übertreffen.

Warten Sie nicht länger auf den Erfolg – Kontaktieren Sie mich jetzt, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Online-Marketing-Strategie auf das nächste Level heben!

by

Beste kostenlose Videoeditoren für iPhone und Android

Um Video Content schnell und einfach zu bearbeiten gibt es Videoeditoren. Sie werden auch als Videoschnittprogramme bezeichnet. (Kleiner Gruß aus der SEO Küche).

Hier stelle ich euch meine aktuellen Top 3 Empfehlungen an kostenlosen Videoeditoren vor:

Platz 1 – CapCut

Für mich zur Zeit der beste kostenfreie Videoeditor für iPhone und Android. Dieser vielfältig einsetzbare Videoeditor wird von keinem geringeren als der Mutterfirma von TikTok, Bytedance herausgebracht. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Capcut hat unzählige Optionen zur Effektbearbeitung. Neben den vielen sinnvollen Möglichkeiten der Videonachbearbeitung kann man auch Texttafeln und Untertitel damit erstellen. Meine Top Empfehlung für Videoschnitt und Video Content Erstellung.

Platz 2 – iPhone Video Editor

Soll es mal schnell gehen, bietet der Standard Video Editor unter Fotos bereits viele Möglichkeiten der Videobearbeitung. Ob man hier von einem Video Editor sprechen darf, soll mal dahingestellt werden. Für viele Social Media Marketing Aktivitäten ist der Funktionsumfang sicherlich ausreichend. Man kann die Videolänge bearbeiten, einfache Color Correction (Farbanpassungen am Videomaterial) und Formatanpassungen durchführen.

Platz 3 – Premiere Rush

Um Video Posts und Storys aufwendiger für Social Media zu bearbeiten, eignet sich auch Premiere Rush von Adobe. Es hat bereits in der Grundversion viele Funktionen. Die Handhabung ist allerdings nicht so einfach wie bei CapCut. Man muss sich darüber hinaus auch erst einmal registrieren, um es zu nutzen. Das dürfte einige User davon abhalten, es zu einzusetzen.

Video Content Produktion

Video Content für Social Media ist aktuell eine der am häufigsten genutzen Content Marketing Massnahmen. VUCX produziert seit über 25 Jahren Video Content für viele Nutzungsarten.

Bist du ein Creator? Dann bewirb dich bei uns unter jobs@vucx.de.

by

Die wichtigsten SEO Trends

…und wie Sie Ihre Website darauf vorbereiten.

SEO bleibt im Vollsprint-Modus: Suchmaschinen werden immer intelligenter. Google beantwortet Suchanfragen oft direkt auf Suchergebnis-Seite (Search Engine Results Page = SERP) und die Zahl der Voice Searches steigt explosionsartig.

Klingt verwirrend? Das muss nicht so bleiben.

Damit Sie auch im kommenden Jahr den Überblick behalten, was beim Thema Suchmaschinenoptimierung wirklich zählt, stellen unsere Experten Ihnen die 9 wichtige SEO Trends vor.

Ihr Vorteil:

Wir zeigen Ihnen 9 Entwicklungen, die für Ihre Website wichtig werden – und geben konkrete Tipps, wie Sie davon profitieren können.

Sie möchten direkt zu einem bestimmten Unterpunkt des Artikels springen? Klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links:

1. Featured Snippets sind der neue Platzhirsch
2. Strukturierte Informationen werden wichtiger
3. User Experience steht im Fokus
4. Content is König Kaiser
5. Voice Search boomt
6. Der Mobile First Index entfaltet volle Wirkung
7. Links bleiben wichtig
8. Stärkerer Fokus auf der Bildsuche
9. Rankbrain: Machine Learning liefert bessere Antworten

Hier geht’s zum ganzen Artikel

by

DSGVO Checkliste

Von Irina Reitenbach und Alfred Heil

DSGVO Checkliste

In unserem zweiten Teil erfahren Sie wie die Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen umgesetzt werden kann. Wir haben eine DSGVO Checkliste mit den wichtigsten Schritten erstellt. Somit erhalten Sie einen Überblick über die notwendigen Maßnahmen.

Zurzeit werden E-Mails von Anwaltskanzleien an Unternehmen und Agenturen versendet, die auf den ersten Blick nur über die neue EU-DSGVO informieren möchten und nur nebenbei die hohen Geldbußen erwähnen. In Wirklichkeit erfüllen diese E-Mails den einen Zweck, und zwar die Verbreitung der Panik in den Unternehmen.

Ganzen Artikel lesen

by

Wichtige Fakten zur EU-DSGVO

Von Irina Reitenbach und Alfred Heil

Security Button für DSGVO

In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen und Artikel zu der neuen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie werden wissen, was unter der Verordnung verstanden wird, welche Beteiligten Vorteile erzielen und was Sie in Ihrem Unternehmen beachten sollten.

In der Online-Welt hinterlässt jeder Kunde einen „digitalen Fußabdruck“ auf den Websites, die er besucht. Das Verhalten der Nutzer wird von den Unternehmen systematisch verfolgt und aufgezeichnet. Diese Daten dienen dem besseren Verständnis des Kunden und nur dank dieser Daten können mögliche zielgerichtete Angebotsempfehlungen erstellt werden. Das Einverständnis für die Verarbeitung der Daten kann der Nutzer durch seine Einwilligungserklärung bestätigen.

Ganzen Artikel lesen

by

Facebook Werbung Tutorial: So erstellen Sie Ihre erste eigene Werbeanzeige

Facebook Werbung Tutorial

Werbung auf Facebook schalten? Ein Millionenpublikum auf das eigene Unternehmen aufmerksam machen? Hört sich erstmal interessant an! Zumal auch Ihre Branchenkollegen von nachhaltigen Erfolgen mit Facebook Werbung berichten. Aber lohnt sich das wirklich? Und wo überhaupt anfangen, um von allen Vorteilen zu profitieren? Wir von VUCX empfehlen: Setzen Sie auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten. Unsere Social Media Profis unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns einfach hier und lassen Sie uns miteinander sprechen.

Sie möchten erst einmal langsam beginnen und die Basics von Facebook Werbung verstehen? In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Facebook Werbeanzeigen zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen. Wir liefern Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit der Sie selbstständig Ihre ersten Anzeigen erstellen können.

Ganzen Artikel lesen

by

Motion Graphics Videos – VUCX entwickelt dreiteilige Reihe für Schneider Electric

Animierte Videos zum Thema Industrie 4.0 und Smart Machines

Kurzzusammenfassung

Für den Automatisierungsspezialisten Schneider Electric hat VUCX eine dreiteilige Reihe von Motion Graphics Videos zum Thema Industrie 4.0 erstellt. Die Videos veranschaulichen die Vorteile hochgradig vernetzter Produktionsprozesse und bieten dem Zuschauer einen einfachen Zugang zur komplexen Thematik. Die Videos führen den Zuschauer außerdem auf das ebenfalls von VUCX konzipierte und technisch umgesetzte Infoportal “Meine Maschine”

 

Motion Graphics Video – Der Case im Detail

Der Kunde

Schneider Electric ist der globale Spezialist für Automatisierung und Energiemanagement. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Thema Industrie 4.0 und entwickelt vernetzte Technologien und Lösungen, um Energie- und Prozessmanagement sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Hier den ganzen Artikel lesen

by

Facebook Algorithmus Update: Reactions werden wichtiger als Likes

Facebook Reactions – Eine einjährige Erfolgsstory

Erst vor kurzem feierte Facebooks Feature „Reactions“ seinen ersten Geburtstag. Die Idee des Social-Media-Riesen hinter dem Feature war es, den altbekannten „Gefällt mir“-Button zu erweitern und den Nutzern mehr Möglichkeiten zu bieten, ihre verschiedenen Gefühle zu geposteten Inhalten auszudrücken. Dabei setzte Facebook auf eine Reihe von verschiedenen Icons, die sehr stark an Emojis erinnern. So können User zwischen „Love“, „Wow“, „Haha“, „Traurig“ und „Wütend“ wählen und die zugehörigen Symbole nutzen, um ihrer Stimmung Ausdruck zu verleihen – und gleichzeitig dem Facebook Algorithmus dabei zu helfen, ihnen die Inhalte auszuliefern, die sie wirklich interessieren.

Emoji

Seit dem Launch im Jahr 2016 wurden die Reactions weltweit ungefähr 300 Milliarden Mal genutzt.

Hier den ganzen Artikel lesen

by

YouTube Advertising – Streamingdienst entfernt Unskippable Ads

Online Marketer sehen sehen sich durch eine jüngst angekündigte Änderung zum Umdenken beim YouTube Advertising gezwungen: Die Videoplattform trennt sich ab 2018 von den 30-sekündigen Unskippable Ads. Hierbei handelt es sich um Werbeclips, die vor dem eigentlichen Video eingeblendet werden und nicht per Klick übersprungen werden können.

R.I.P. Unskippable Ads: Das Ende des 30-Sekunden-Ärgernisses

Jeder kennt sie, die meisten sind von ihnen genervt: Die 30-sekündigen, nicht überspringbaren Werbevideos auf YouTube haben in den letzten Jahren weltweit für zumeist schlechte Laune vor den Bildschirmen gesorgt. Die Folge für YouTube waren hohe User-Absprungraten, auf die der Videostreaming-Dienst nun mit einer Kursänderung reagiert: In 2018 werden sechs- bzw. 20-sekündige Anzeigen die oft langatmigen Halbminüter ersetzen.

YouTube logo

YouTube Advertising: To-Dos für Content Creator

Die Folgen für FilmemacherContent Creator und Online Marketing Experten liegen auf der Hand:

Hier den ganzen Artikel lesen