Close

Fon: +49 (0)221 569 78 0 | Mail: info@vucx.de

by

Die wichtigsten Berichte in Google Analytics 4

In einer digitalen Welt, in der Daten das Fundament des Online-Marketings sind, ist es für Unternehmen unentbehrlich, den Besucherstrom und die Interaktionen auf ihrer Webseite stetig im Auge zu behalten. An dieser Stelle kommt häufig Google Analytics 4 zum Einsatz.

In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Berichte in Google Analytics 4 und warum sie so maßgeblich sind.

Von Universal Analytics zu Google Analytics 4

Bevor wir mit Google Analytics 4 Berichten beginnen, sollten wir verstehen, was sich bei Google gerade ändert. Ab dem 1. Juli 2023 wird Google Universal Analytics nicht mehr unterstützt. Deshalb sollten Unternehmen bis zu diesem Datum zu Google Analytics 4 wechseln. Google hat seit Anfang August 2023 begonnen keine Daten mehr in Google Universal Analytics zu übermitteln.
Dieses Update bringt nicht nur ein neues Datenmodell und verbesserte Datenschutzeinstellungen mit sich, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, ihre Marketingkampagnen noch besser zu analysieren und zu optimieren.

Obwohl Exporte von Daten aus Universal Analytics noch bis zum 1. Juli 2024 möglich sind, ist es empfehlenswert, frühzeitig zu migrieren. Warum? Eine frühzeitige Umstellung gibt Ihnen mehr Zeit, um sich mit den neuen Funktionen von Google Analytics 4 vertraut zu machen und diese optimal zu nutzen.

Sie haben Fragen zur Umstellung? Hier erfahren Sie mehr: Google Analytics 4 Umstellung

Die essentiellen Berichte von Google Analytics 4

Als Online Marketing Professional sollten Sie diese Google Analytics 4 Berichte im Auge behalten:

  1. Akquisitionsberichte
    Hier sehen Sie, von wo Ihre Nutzer kommen. Ob es sich um soziale Medien, Direktverkehr oder bezahlte Werbung handelt, diese Berichte bieten Einblicke in Trafficquellen, Geräte, Browser und geografische Standorte.
  2. Engagement-Berichte
    Es ist nicht nur wichtig zu wissen, woher die Nutzer kommen, sondern auch, was sie auf Ihrer Website tun. Seitenansichten, Verweildauer, Absprungrate – all dies gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie ansprechend und effektiv Ihr Content ist.
  3. Conversions-Berichte
    Der Schlüssel zum ROI. Erfahren Sie, welche Aktionen Ihre Nutzer durchführen, sei es ein Kauf, eine Lead-Generierung oder eine Anmeldung zu einem Newsletter.
  4. Bindungsberichte
    Loyalität ist in der digitalen Welt Gold wert. Verstehen Sie, wie oft Nutzer auf Ihre Website zurückkommen und was sie bei wiederholten Besuchen tun.

Diese Berichte sind nur die Spitze des Eisbergs. Für tiefergehende Analysen können Sie sich auch spezifischere Berichte zu bestimmten Marketingkanälen oder Zielgruppen ansehen. Das Verstehen und Nutzen dieser Daten ermöglicht es Ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen und Ihren ROI zu maximieren.

Die Evolution von Google Analytics von Universal Analytics zu Google Analytics 4 stellt eine spannende Veränderung in der Welt der Datenanalyse dar. Die neuen Berichte und Funktionen bieten Marketern die Möglichkeit, ihre Strategien weiter zu verfeinern und noch effektivere Kampagnen zu führen.
Machen Sie sich also bereit, tauchen Sie ein in die Welt von Google Analytics 4 und nutzen Sie die Daten, um Ihr Online-Marketing auf das nächste Level zu heben!

Starten Sie noch heute durch mit erstklassigem Online Marketing!

Sie haben die Daten, Google Analytics 4 gibt Ihnen die Werkzeuge – aber es bedarf eines Experten, um daraus echte Ergebnisse zu erzielen.
Als erfahrener Online Marketing Experte kann ich Ihnen helfen, das Potenzial Ihrer Daten voll auszuschöpfen und Ihre Marketingziele zu übertreffen.

Warten Sie nicht länger auf den Erfolg – Kontaktieren Sie mich jetzt, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Online-Marketing-Strategie auf das nächste Level heben!