Close

Fon: +49 (0)221 569 78 0 | Mail: info@vucx.de

The creative process

by

The creative process

Sands Films Olivier Stockman on the non-digital creative research process

“It all starts with the visual…”

Olivier Stockman, Head of Sands Films London

This interview is from the year 2012 and couldn’t be more up-to-date. Why?

Our whole world got even more digital over the past 12 months. With the ease of a click, you find tons of inspiration via Google, Pinterest, and thousands of other services, for example, TikTok. With the arrival of artificial intelligence, these even got more powerful. On top of that, you find endless tools to “optimize” almost everything. You can find endless checklists, growth hacking advice, a.i. driven generators or online courses for every thinkable aspect of your business.

What does this mean for agencies’ creativity and purpose?

I was on an image film production in London, and we had the pleasure of filming interviews on the stage of the Sands Film art theatre.

Sands Film is a studio, a creative environment, a costume manufactory specializing in historical costumes, a theatre, and much more. They created costumes for productions like Harry Potter or Taboo. 

Olivier talks about the studio and their work in general. One of the most fascinating insights he shared is the non-digital creative research process.

He explains why non-Googlish creative research and physical inspirational process are essential for finding ideas. And what it does to you and your creative inspiration.

I couldn’t agree more with this. It reminds me of how I find inspiration. And why we have a physical library in our agency loft with tons of new and old fashion, lifestyle, and tech magazines, and books. And some cozy corners to read and find some quietness.

Find the interview with Olivier Stockman from Sands Film in full length here.

by

Headless CMS

Flexible Webanwendungen dank Headless CMS

Das Netz ist ein Medium im Fluss. Aus den statischen Websites der 1990er Jahre sind im Laufe der letzten Jahrzehnte anspruchsvolle, dynamische Webanwendungen geworden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Web-Contentmanagement-Systemen wie Drupal oder WordPress ist es immer einfacher geworden, professionelle Internetseiten zu betreiben und mit frischen Inhalten zu bestücken.

Von Anfang an stand bei der Entwicklung solcher CMS-Lösungen die Trennung von Content und technischer Umsetzung der Website im Vordergrund. In den letzten Jahren werden sogenannte Headless CMS für die Realisierung größerer Web-Projekte immer populärer. Das relativ junge Entwicklungsparadigma API First zeigt an, wohin die Reise führen kann.

Vor der Einführung von Headless CMS waren Websites statisch und wenig anspruchsvoll. Bereits die Verwendung von Content Management Systemen wie Drupal oder WordPress machte es möglich, professionelle Websites einfach und schnell mit neuen Inhalten zu bestücken.

Mit Headless CMS ermöglicht man nun Entwicklern noch mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Entwicklung von Webanwendungen. Durch die Trennung von Content und Technologie können Entwickler auf verschiedenen Geräten und Plattformen optimierte und ansprechende Websites erstellen, ohne dass diese an die Integrität des CMS gebunden sind.

Die Verwendung von Headless CMS bringt dabei viele Vorteile für Entwickler und Endbenutzer. Mit ihrer Flexibilität und der Möglichkeit, auf verschiedenen Geräten und Plattformen optimierte Websites zu erstellen, können sie den Anforderungen und Bedürfnissen moderner Web-Projekte und Browser gerecht werden.

Nach der Einführung von Headless CMS ist es möglich, sich auf die wichtigsten Aspekte eines Web-Projekts zu konzentrieren, ohne dass man sich Gedanken über die Integrität des CMS machen muss. Dadurch können Entwickler ihre Kreativität und ihr technisches Know-how voll ausschöpfen, um die bestmögliche User Experience (Nutzererfahrung) für Endbenutzer zu schaffen.

Erfahren Sie mehr zum Thema Headless CMS und Anwendungsbeispiele hier.

by

Beste kostenlose Videoeditoren für iPhone und Android

Um Video Content schnell und einfach zu bearbeiten gibt es Videoeditoren. Sie werden auch als Videoschnittprogramme bezeichnet. (Kleiner Gruß aus der SEO Küche).

Hier stelle ich euch meine aktuellen Top 3 Empfehlungen an kostenlosen Videoeditoren vor:

Platz 1 – CapCut

Für mich zur Zeit der beste kostenfreie Videoeditor für iPhone und Android. Dieser vielfältig einsetzbare Videoeditor wird von keinem geringeren als der Mutterfirma von TikTok, Bytedance herausgebracht. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Capcut hat unzählige Optionen zur Effektbearbeitung. Neben den vielen sinnvollen Möglichkeiten der Videonachbearbeitung kann man auch Texttafeln und Untertitel damit erstellen. Meine Top Empfehlung für Videoschnitt und Video Content Erstellung.

Platz 2 – iPhone Video Editor

Soll es mal schnell gehen, bietet der Standard Video Editor unter Fotos bereits viele Möglichkeiten der Videobearbeitung. Ob man hier von einem Video Editor sprechen darf, soll mal dahingestellt werden. Für viele Social Media Marketing Aktivitäten ist der Funktionsumfang sicherlich ausreichend. Man kann die Videolänge bearbeiten, einfache Color Correction (Farbanpassungen am Videomaterial) und Formatanpassungen durchführen.

Platz 3 – Premiere Rush

Um Video Posts und Storys aufwendiger für Social Media zu bearbeiten, eignet sich auch Premiere Rush von Adobe. Es hat bereits in der Grundversion viele Funktionen. Die Handhabung ist allerdings nicht so einfach wie bei CapCut. Man muss sich darüber hinaus auch erst einmal registrieren, um es zu nutzen. Das dürfte einige User davon abhalten, es zu einzusetzen.

Video Content Produktion

Video Content für Social Media ist aktuell eine der am häufigsten genutzen Content Marketing Massnahmen. VUCX produziert seit über 25 Jahren Video Content für viele Nutzungsarten.

Bist du ein Creator? Dann bewirb dich bei uns unter jobs@vucx.de.

by

Die wichtigsten SEO Trends

…und wie Sie Ihre Website darauf vorbereiten.

SEO bleibt im Vollsprint-Modus: Suchmaschinen werden immer intelligenter. Google beantwortet Suchanfragen oft direkt auf Suchergebnis-Seite (Search Engine Results Page = SERP) und die Zahl der Voice Searches steigt explosionsartig.

Klingt verwirrend? Das muss nicht so bleiben.

Damit Sie auch im kommenden Jahr den Überblick behalten, was beim Thema Suchmaschinenoptimierung wirklich zählt, stellen unsere Experten Ihnen die 9 wichtige SEO Trends vor.

Ihr Vorteil:

Wir zeigen Ihnen 9 Entwicklungen, die für Ihre Website wichtig werden – und geben konkrete Tipps, wie Sie davon profitieren können.

Sie möchten direkt zu einem bestimmten Unterpunkt des Artikels springen? Klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links:

1. Featured Snippets sind der neue Platzhirsch
2. Strukturierte Informationen werden wichtiger
3. User Experience steht im Fokus
4. Content is König Kaiser
5. Voice Search boomt
6. Der Mobile First Index entfaltet volle Wirkung
7. Links bleiben wichtig
8. Stärkerer Fokus auf der Bildsuche
9. Rankbrain: Machine Learning liefert bessere Antworten

Hier geht’s zum ganzen Artikel

by

8 Instagram Trends 2019 – Was in diesem Jahr wichtig wird

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 8 Instagram Trends, an denen 2019 kein Weg vorbeiführt. Mit unserer Übersicht bleiben Sie auf dem neuesten Stand und haben die Chance, im nächsten Jahr immer einen Schritt voraus zu sein.

Sie möchten direkt zu einem der Unterpunkte springen? Kein Problem! Klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links:

Hier geht’s zum ganzen Artikel

by

DSGVO Checkliste

Von Irina Reitenbach und Alfred Heil

DSGVO Checkliste

In unserem zweiten Teil erfahren Sie wie die Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen umgesetzt werden kann. Wir haben eine DSGVO Checkliste mit den wichtigsten Schritten erstellt. Somit erhalten Sie einen Überblick über die notwendigen Maßnahmen.

Zurzeit werden E-Mails von Anwaltskanzleien an Unternehmen und Agenturen versendet, die auf den ersten Blick nur über die neue EU-DSGVO informieren möchten und nur nebenbei die hohen Geldbußen erwähnen. In Wirklichkeit erfüllen diese E-Mails den einen Zweck, und zwar die Verbreitung der Panik in den Unternehmen.

Ganzen Artikel lesen

by

Wichtige Fakten zur EU-DSGVO

Von Irina Reitenbach und Alfred Heil

Security Button für DSGVO

In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen und Artikel zu der neuen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie werden wissen, was unter der Verordnung verstanden wird, welche Beteiligten Vorteile erzielen und was Sie in Ihrem Unternehmen beachten sollten.

In der Online-Welt hinterlässt jeder Kunde einen „digitalen Fußabdruck“ auf den Websites, die er besucht. Das Verhalten der Nutzer wird von den Unternehmen systematisch verfolgt und aufgezeichnet. Diese Daten dienen dem besseren Verständnis des Kunden und nur dank dieser Daten können mögliche zielgerichtete Angebotsempfehlungen erstellt werden. Das Einverständnis für die Verarbeitung der Daten kann der Nutzer durch seine Einwilligungserklärung bestätigen.

Ganzen Artikel lesen

by

Facebook Werbung Tutorial: So erstellen Sie Ihre erste eigene Werbeanzeige

Facebook Werbung Tutorial

Werbung auf Facebook schalten? Ein Millionenpublikum auf das eigene Unternehmen aufmerksam machen? Hört sich erstmal interessant an! Zumal auch Ihre Branchenkollegen von nachhaltigen Erfolgen mit Facebook Werbung berichten. Aber lohnt sich das wirklich? Und wo überhaupt anfangen, um von allen Vorteilen zu profitieren? Wir von VUCX empfehlen: Setzen Sie auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten. Unsere Social Media Profis unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns einfach hier und lassen Sie uns miteinander sprechen.

Sie möchten erst einmal langsam beginnen und die Basics von Facebook Werbung verstehen? In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Facebook Werbeanzeigen zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen. Wir liefern Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit der Sie selbstständig Ihre ersten Anzeigen erstellen können.

Ganzen Artikel lesen

by

Motion Graphics Videos – VUCX entwickelt dreiteilige Reihe für Schneider Electric

Animierte Videos zum Thema Industrie 4.0 und Smart Machines

Kurzzusammenfassung

Für den Automatisierungsspezialisten Schneider Electric hat VUCX eine dreiteilige Reihe von Motion Graphics Videos zum Thema Industrie 4.0 erstellt. Die Videos veranschaulichen die Vorteile hochgradig vernetzter Produktionsprozesse und bieten dem Zuschauer einen einfachen Zugang zur komplexen Thematik. Die Videos führen den Zuschauer außerdem auf das ebenfalls von VUCX konzipierte und technisch umgesetzte Infoportal “Meine Maschine”

 

Motion Graphics Video – Der Case im Detail

Der Kunde

Schneider Electric ist der globale Spezialist für Automatisierung und Energiemanagement. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Thema Industrie 4.0 und entwickelt vernetzte Technologien und Lösungen, um Energie- und Prozessmanagement sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Hier den ganzen Artikel lesen